In diesem Kurs zeigen wir dir, wie man JavaScript
für moderne Webentwicklung einsetzt. Der Kurs ist für fortgeschrittene Anfänger, die bereits die Grundlagen von JavaScript
, HTML
und CSS
kennen.
In diesem Kurs werden wir verschiedene kleine Webapplikationen bauen. Anhand dessen lernen wir verschiedene Aspekte der Webentwicklung kennen und steigen tiefer in die Welt des JavaScript-Ökosystems ein. Wir lernen, wie man mit JavaScript HTML und CSS interaktiv macht, und wie man Daten von externen Quellen in eine Webseite laden kann. Server-Client-Kommunikation ist ein essentieller Bestandteil davon, weswegen wir uns tiefer mit HTTP
und APIs (Schnittstellen) beschäftigen.
Mit diesem Kurs lernst du das Ökosystem der modernen Webentwicklung kennen. Dabei zeigen wir dir:
- Client-Server-Kommunikation
- Das
HTTP
-Protokoll REST
APIs- Vertiefung der Sprache
JavaScript
ES6
- Fat Arrow Functions
var
,let
undconst
- Template Strings
- Firebase APIs
- Google Maps API
- Browser APIs
DOM
-Manipulation- Event Listeners
map
,reduce
,filter
- Authentication und Authorization
- Berechnung von Datum und Zeit
Zielstellung
Das Ziel dieses Kurses ist es, Webentwicklung mit aktuellen Webtechnologien zu lernen, und einen Einblick in das JavaScript-Ökosystem zu bekommen.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist für fortgeschrittene Anfänger, die schon etwas JavaScript
, HTML
und CSS
können, oder die unsere Kurse HTML und CSS und Learn to Code belegt haben.
Kenntnisse der englischen Sprache sind erforderlich.
Methoden
Präsenzunterricht (Klasse von max. 8 Teilnehmern) mit praktischen Aufgaben.
Bitte den eigenen Laptop mitbringen!
Zeitplan
Datum | Zeit |
---|---|
Mo, 07. Juni | 18:00 - 21:00 Uhr |
Mi, 09. Juni | 18:00 - 21:00 Uhr |
Fr, 11. Juni | 18:00 - 21:00 Uhr |
Mo, 14. Juni | 18:00 - 21:00 Uhr |
Mi, 16. Juni | 18:00 - 21:00 Uhr |
Fr, 18. Juni | 18:00 - 21:00 Uhr |
Mo, 21. Juni | 18:00 - 21:00 Uhr |
Mi, 23. Juni | 18:00 - 21:00 Uhr |